Dunkle Materie

Added: 2012-08-08
1
32
4259
Created with: Xmind
http://blog.schielke.it/dunkle-materie-mindmap/ Dunkle Materie Materie unbekannter Natur physikalische Kosmologie Existenz und Bedeutung Existenz nicht nachgewiesen Indizien Umlaufgeschwindigkeit in äußeren Bereichen von Galaxien müsste abnehmen Gravitationsgesetze 3. Keplersche Ges...
http://blog.schielke.it/dunkle-materie-mindmap/ Dunkle Materie Materie unbekannter Natur physikalische Kosmologie Existenz und Bedeutung Existenz nicht nachgewiesen Indizien Umlaufgeschwindigkeit in äußeren Bereichen von Galaxien müsste abnehmen Gravitationsgesetze 3. Keplersche Gesetz bleibt konstant Messungen der Doppler-Verschiebung steigt sogar Rotationskurve Kennzeichnungen: Bild von MichaelSchoenitzer durch DM erklärbare Effekte Gravitationslinseneffekt Beobachtungen Dynamik von Galaxienhaufen Rotationskurven für Strukturbildung verantwortlich Universum Galaxienbildung Anteil der DM 4-5 mal höher als sichtbare Materie Pro-DM-Argumente Beobachtungsgeschichte Jan Hendrik Oort (1932) niederländischer Astronom Dicke der Scheibe der Milchstraße kleiner als aus Schwerkraft erklärbar Fritz Zwicky (1933) Schweizer Physiker und Astronom Coma-Haufen wird nicht durch die Gravitationswirkung seiner sichtbaren Bestandteile zusammengehalten über 400-fache der sichtbaren Masse nötig Idee von Dunkler Materie breite Ablehnung in der Fachwelt Vera Rubin (seit 1960) Umlaufgeschwindigkeiten von Sternen in Spiralgalaxien Umlaufgeschwindigkeit der Sterne müsste mit zunehmendem Abstand zum Galaxiezentrum viel niedriger sein, als sie tatsächlich ist Idee der DM wird ernst genommen Beobachtungen 2006 Röntgenemission im Bullet-Cluster Gravitationslinseneffekt Galaxienverteilung Modelle und Simulationen Lambda-CDM-Modell Standardmodell der Kosmologie 73 Prozent Dunkle Energie 23 Prozent Dunkle Materie 4 Prozent „gewöhnliche Materie“ 1/10 selbstleuchtend 9/10 nicht selbstleuchtende 0,3 Prozent Neutrinos Detektorexperimente auf der Erde Vorhersage Annihilationsprozesse senden Gammastrahlung charakteristische Strahlungsmuster Bewegungen Galaxiensuperhaufen Galaxienhaufen zwischen Galaxien und Galaxienhaufen Galaxien Mögliche Formen Baryonische DM Kaltes Gas emittiert keine Strahlung Gegenargument kann erwä
Created with: Xmind
Categories: Health & Home,
Language: None
Copyright: All Rights Reserved

Related Resources

Sorry, there are no related items available

Arts & Entertainment
Books & Writing
Career
Communication
Creativity & Innovation
Finance & Economics
Geography & Travel
Health & Home
History
Languages
Leadership & Management
Mathematics
Personal Development
Politics & Law
Productivity
Project Management
Sales & Marketing
Science & Technology
Teaching & Learning
Biggerplate logo

Go Further with Mind Mapping: Upgrade to Biggerplate Plus!

Software Courses
250+ Premium Videos
Live Virtual Events
Software Discounts
View Details

Upcoming Webinars:

Time & Task Management with Mind Maps
Time & Task Management with Mind Maps
Learn to map out and better manage your time and your tasks, to take control of your productivity at…
Speaker: Liam Hughes
Date 26 February 2025
Mind Mapping for Coaches and Consultants
Mind Mapping for Coaches and Consultants
Learn how mind mapping techniques and tools can help in your coaching and/or consultancy business! …
Speaker: Liam Hughes
Date 12 March 2025
Copyright 2008 - 2025 Biggerplate.com Ltd. All rights reserved.