Semiotisches Dreieck

Added: 2015-09-14
0
7
4402
Created with: Xmind
Darstellung des Zusammenhangs zwischen Zeichen, Inhalt und Gegenstand nach Ogden und Richards (1923), ausgehend vom Zeichenmodell de Saussures: Zwischen sprachlichen Ausdrücken und den durch sie bezeichneten Objekten der realen Welt besteht keine direkte Relation. Das Wort "Baum"...
Darstellung des Zusammenhangs zwischen Zeichen, Inhalt und Gegenstand nach Ogden und Richards (1923), ausgehend vom Zeichenmodell de Saussures: Zwischen sprachlichen Ausdrücken und den durch sie bezeichneten Objekten der realen Welt besteht keine direkte Relation. Das Wort "Baum" ist im Kopf des Sprachbenutzers mit der Vorstellung des Baums assoziiert und verweist über diesen Wortinhalt auf reale Bäume. Bei der Kommunikation wird das reale Objekt durch den sprachlichen Ausdruck vertreten.

Related Resources

Sorry, there are no related items available

Arts & Entertainment
Books & Writing
Career
Communication
Creativity & Innovation
Finance & Economics
Geography & Travel
Health & Home
History
Languages
Leadership & Management
Mathematics
Personal Development
Politics & Law
Productivity
Project Management
Sales & Marketing
Science & Technology
Teaching & Learning
Biggerplate logo

Go Further with Mind Mapping: Upgrade to Biggerplate Plus!

Software Courses
250+ Premium Videos
Live Virtual Events
Software Discounts
View Details

Upcoming Webinars:

Time & Task Management with Mind Maps
Time & Task Management with Mind Maps
Learn to map out and better manage your time and your tasks, to take control of your productivity at…
Speaker: Liam Hughes
Date 26 February 2025
Mind Mapping for Coaches and Consultants
Mind Mapping for Coaches and Consultants
Learn how mind mapping techniques and tools can help in your coaching and/or consultancy business! …
Speaker: Liam Hughes
Date 12 March 2025
Copyright 2008 - 2025 Biggerplate.com Ltd. All rights reserved.